Profil bearbeiten
#Einstellungen #Privatsphäre #Einschreibeschlüssel
Zuletzt aktualisiert
#Einstellungen #Privatsphäre #Einschreibeschlüssel
Zuletzt aktualisiert
Lotta ist grundsätzlich ein System, welches den Vorgaben der deutschen DSGVO und dem europäischen Standart entspricht.
Eine Besonderheit unter dem Aspekt der Scherheit ist der "Private Ordner". Registriert sich ein Nutzer auf einem Lotta-System, werden seine Daten in einem geschützten Bereich gespeichert, der mit einem Tresor vergleichbar ist. Dieser "private Ordner" wird beim Registrieren für jeden Nutzer eingerichtet.
Alle Daten und Dateien werden in diesem privaten Ordner gespeichert und können durch niemanden eingesehen werden. Sichtbar wird nur, was der Nutzer autorisiert hat.
Jeder Nutzer hat zugang zu seinen privaten Daten über das individuelle Menü und kann nach der Registrierung auch nachträglich seine Daten ändern. Im Prinzip erklärt sich die Eingabemaske von selbst. Aus diesem Grund möchten wir nur Hinweise zu Konsequenzen geben.
Links oben erscheint das Profilbild des Nutzers. Die kleinen Bilder (Avartare) werden automatisch im Prozess der Registerung erstellt und können geändert werden. Mit einem Klick auf "PROFILBILD ÄNDERN" können Sie eigene Bilder hochladen und speichern.
1️⃣ Mit dem Ändern der E-Mail-Adresse, ändern Sie auch ihre Anmeldedaten. Ihre E-Mail-Adresse ist für niemanden öffentlich einzusehen. Die Ausnahme sind die Administratoren ihres Lottas, die ggf. die E-Mail-Adresse nutzen, um mit Ihnen in Kontakt zu treten.
2️⃣ Sie können in Lotta für andere Nutzer anonym bleiben, wenn Sie ein Häckchen bei "Deinen vollständigen Namen öffentlich verstecken" auswählen.
In der Regel wird Lotta jedoch so konfiguriert, dass Lehrer im Chat den vollständigen Namen eines Nutzers sehen dürfen, da sie die Spitznamen ihrer Schüler nicht kennen. D.h. ein Lehrer erfährt in der Regel, wer sich hinter einem Spitznamen verbirgt.
3️⃣ Meine Klasse / Mein Kürzel ist dann wichtig, wenn die Schule die Software von "Indyware" für den Vertretungsplan benutzt. Haben die Administratoren eine Marginale für den Stunden- und Vertretungsplan eingerichtet, kannst Du ihn rechts in der Marginale sehen.
4️⃣ Meine "Einschreibeschlüssel": Hier kannst Du die Passwörter für Gruppen eingeben, um Zugang zu geschützten Bereichen in Lotta zu erhalten. Die Eingabe von "Einschreibeschlüsseln" geht am besten so:
Tippe das Passwort ein.
Drücke ENTER (das Passwort wird geloggt).
Klicke auf "SPEICHERN" unten rechts im Fenster.
Die erfolgreiche Eingabe eines "Einschreibeschlüssels" erkennt man daran, dass unter dem Profilbild links die Gruppennamen sichtbar werden und das unter dem Eingabefeld längliche Buttons in der Akzentfare des Lottas (hier Blau) mit dem Passwort aufgelistet sind.