Lotta-Kalender nutzen
Lottas integrierte Kalender nutzen
Zuletzt aktualisiert
Lottas integrierte Kalender nutzen
Zuletzt aktualisiert
Lotta hat eine eigene Kalendersoftware an Bord. Das Erstellen von Kalendern und Kalendereinträgen funktioniert wie in Kalendern gängiger Anbieter und dieser Beitrag zeigt Ihnen die Features.
1️⃣ Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten bei Ihrem Lotta an. Klicken Sie im individuellen Menü (rechts neben Ihrem Profilbild) auf "Mein Profil" und wählen Sie im Pop-Up-Menü den Menüpunkt ...
2️⃣ "Seite administrieren" aus. Es öffnet sich die Oberfläche für Administratoren. Wählen Sie das Symbol ...
3️⃣ "KALENDER" aus.
4️⃣ Es öffnet sich der Lotta-Kalender. Mit einem Klick auf das Kalendersymbol rechts oben öffnet sich ein Pop-Up-Menü. Wählen Sie "KALENDER VERWALTEN".
5️⃣ Ein Pop-Up-Fenster öffnet sich, in dem Ihre existierenden Kalender angezeigt werden. Klicken Sie auf "+ KALENDER ERSTELLEN".
Ein weiteres Pop-Up-Fenster öffnet sich. Wählen Sie nun 6️⃣ die Farbe für Ihren Kalender, geben Sie dem Kalender einen Namen 7️⃣ und bestätigen Sie Ihre Eingaben mit einem Klick auf 8️⃣ "KALENDER ERSTELLEN".
Ihr Kalender ist nun einsatzbereit und Sie können Termine eintragen.
1️⃣ Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten bei Ihrem Lotta an. Klicken Sie im individuellen Menü (rechts neben Ihrem Profilbild) auf "Mein Profil" und wählen Sie im Pop-Up-Menü den Menüpunkt ...
2️⃣ "Seite administrieren" aus. Es öffnet sich die Oberfläche für Administratoren. Wählen Sie das Symbol ...
3️⃣ "KALENDER" aus.
4️⃣ Es öffnet sich der Lotta-Kalender. Mit einem Klick auf das "+"-Symbol rechts oben öffnet sich das Pop-Up-Menü: Ereignis erstellen. Es gibt drei Arten von Ereignissen:
5️⃣ Ganztägige Termine ... sind standartmäßig eingestellt. Geben Sie Namen, Beschreibung (z.B. Ort) und das Datum ein.
6️⃣ Termine mit Start- und Endzeit ... können im Kalender eingetragen werden, wenn Sie das Häckchen bei "ganztägig" entfernen. Nun haben Sie die Möglichkeit rechts neben dem Datum Zeiten einzugeben.
7️⃣ Mehrtägige Termine ... setzen Sie im sich öffnenden Pop-Up-Fenster das Häckchen bei mehrtägig, erscheint unter dem Datum (Start-Datum) ein zusätzliches Datumsfenster, das Enddatum.
8️⃣ Jedes Ereignis wird in einem Kalender gespeichert. Mit Lotta haben Sie die Möglichkeit so viele Kalender zu erstellen, wie Sie benötigen. In der Regel gibt es einen öffentlichen Kalender der Schule und mindestens einen internen Kalender für Lehrer, der Termine für das Dienstgeschäft regelt. Wählen Sie den Kalender, in dem das Ereignis sichtbar werden soll.
9️⃣ Ereignisse können sich wiederholen. Mit Lotta haben Sie die Möglichkeit, diese Wiederholung festzulegen. Zur Auswahl stehen: täglich, wöchentlich, zweiwöchentlich, monatlich und jährlich.
Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit einem Klick auf "SPEICHERN". Der Termin erscheint in der Kalendeübersicht.
1️⃣ Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten bei Ihrem Lotta an. Klicken Sie im individuellen Menü (rechts neben Ihrem Profilbild) auf "Mein Profil" und wählen Sie im Pop-Up-Menü den Menüpunkt ...
2️⃣ "Seite administrieren" aus. Es öffnet sich die Oberfläche für Administratoren. Wählen Sie das Symbol ...
3️⃣ "KALENDER" aus.
4️⃣ Es öffnet sich der Lotta-Kalender. Mit einem Klick auf das Kalendersymbol rechts oben öffnet sich ein Pop-Up-Menü. Wählen Sie "KALENDER VERWALTEN".
Das Freigeben von Kalendern geschied über eine .ical-Adresse. Setzen Sie das Häckchen bei "Dieser Kalender sollte über einen Link öffentlich zugänglich sein. Jede ..." und Klicken Sie auf "SPEICHERN". Der gewählte Kalender hat nun eine öffentliche Kalenderadresse und kann mit jeder gängigen Kalendersoftware aboniert werden.
4️⃣ Klicken Sie auf das Kalendersymbol rechts oben öffnet sich ein Pop-Up-Menü. Wählen Sie "KALENDER VERWALTEN".
Wählen Sie wieder den freizugebenden Kalender aus (vgl. rotes Dreieck!) Es öffnet sich der gewählte Kalender und Sie haben die Möglichkeit den öffentlichen Link zu kopieren und/oder intern weiterzugeben.